Noam Chayut: ‚Breaking the Silence‘ – Israelische Soldaten brechen das Schweigen
Donnerstag, 21. Oktober 2010
19:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte,
Greifswalder Straße 4 in 10405 Berlin
Vortrag und Diskussion mit
Noam Chayut
zum Thema:
Breaking the Silence – Das Schweigen brechen
Israelische Soldaten brechen das Schweigen
über ihren Dienst in den besetzten palästinensischen Gebiete
Noam Chayut ist einer der Mitbegründer von Breaking the Silence.
In seinem Buch ‚My Holocaust Thief’ erlaubt er uns einen Einblick in seine Biographie:
Zunächst Offizier in einer Eliteeinheit der israelischen Armee erfuhr Noam Chayut eine tiefe emotionale und moralische Erschütterung durch seine Begegnung mit der besetzten palästinensischen Bevölkerung, was die Abkehr von seinem bisherigen Wertesystem als Verfechter der zionistischen Idee bewirkte.
Breaking the Silence wurde 2004 von ehemaligen israelischen Soldaten gegründet, die während der 2. Intifada ihren Militärdienst in den besetzten palästinensischen Gebieten leisteten. Ziel der Gruppe ist es, Augenzeugen in Berichten, Fotos und Videos zu Wort kommen zu lassen, um so das brutales Vorgehen der israelischen Armee gegen die einheimische palästinensische Bevölkerung
Als Mitglied von ‚Breaking the Silence’ gehört Noam Chayut inzwischen zu den Außenseitern der israelischen Gesellschaft.
Wir werden einige Passagen aus Noam Chayut’s Buch vortragen und mit ihm über seine Erfahrungen und die Arbeit von Breaking the Silence sprechen
Auszug aus dem Vortrag (Audio)
Einführende Worte (Audio)
Der Vortrag (Audio)
Die Lesung (Audio)
Die Diskussion (Audio)
Wir freuen uns über Ihr / Euer Kommen!
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Das ist eine Veranstaltung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem AK Nahost Berlin